- Ausführliches Anamnesegespräch
- Lungenfunktion mit Lyse
- Durchleuchtung
- Pulsoximetrie
- Blutgasanalyse in Ruhe und nach Belastung
- Langzeitsauerstoffverordnung nach individueller Einstellung
- Ambulantes Schlafscreening
- Lungenfachärztliche OP-Freigabe
- EKG
- Allergieaustestung mittels Prick Test, Blutabnahme und Beratung
- Inhalationsschulungen
- Schnelltest: CRP und D-Dimer
- Hyposensibilisierungen
- Blutdruckmessung
- Labor
- Impfungen
- Organisation von ambulanter oder stationärer Rehabilitation
Zusatzleistungen (Privatleistungen)
DLCO Messung
Hier wird die Fähigkeit der Lunge zur Aufnahme von Sauerstoff aus der Luft untersucht um mögliche Barrieren der Oberfläche der Lungenbläschen und Gefäße zu beurteilen. Sinnvoll ist diese Messung zb bei COPD, Emphysem und fibrotischen Umbau der Lunge.
FeNO Messung
Das fraktionierte exhalierte Stickstoffmonoxid (FeNO) wird in der Ausatemluft gemessen und unterstützt die Erkennung einer Atemwegsentzündung /Asthma bronchiale. Weiters kann das Therapieansprechen beurteilt werden.
Spiroergometrie
Auch Ergospirometrie genannt. Hier wird die körperliche Leistungsfähigkeit und das Zusammenspiel von Herz, Lunge und Stoffwechsel beurteilt.
Vitamin C Infusionen
Atemtherapie
Akupunktur
- Allergie/Asthma
- Infektanfälligkeit, Erschöpftheit
- Raucherentwöhnung (Ohrakupunktur nach NADA)
NADA Protokoll
Hier werden 5 Punkte am Ohr entweder mittels Softlaser, Nadeln oder Magnetkügelchen stimuliert. Angewendet wird diese Technik zur Entspannung, Entgiftung sowie bei allgemeiner Unruhe, Angst und zur Raucherentwöhnung. Es wirkt entspannend, fördert Wachheit und Konzentration bei Erschöpfung und dauernder Müdigkeit und verbessert den Nachtschlaf bei Schlafstörungen.
Ordinationszeiten
Mo: 08:30 – 13:30
Di: 08:30 – 13:30
Mi: 13:00 – 19:00
Do: 09:00 – 13:00
Freitag nach Vereinbarung
Termin
Adresse
Herbeckstraße 5/5 (3.OG)
A-1180 Wien
barrierefrei
Gersthof (S45, 9, 10A, 40, 41, 42A)